Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×

Wer radelt am meisten?

Schrauber*innen-Initiativen für Integration & klimagerechte Mobilität

FARADGANG BERLIN E.V. (Ja, Farad und nicht Fahrrad 😉) ist ein Zusammenschluss von Fahrradenthusiast*innen, die sich das Ziel gesetzt haben, Mobilität für alle zugänglich zu machen. Die Freiwilligen der Faradgang reparieren gespendete Fahrräder und verschenken sie anschließend an bedürftige und geflüchtete Menschen. Dadurch unterstützen sie jene, die sich kein eigenes Fahrrad leisten können, und fördern gleichzeitig nachhaltige Mobilität.

EUER SUPPORT IST GEFRAGT. Jede*r von Euch kann mithelfen! Bringt eure Reparaturskills ein oder packt bei der Organisation von Veranstaltungen mit an. Jede helfende Hand ist willkommen und macht einen Unterschied. Wichtig ist: Meldet euch an, bevor ihr vorbeikommen möchtet, damit die Kolleg*innen mit euch planen können. Zudem könnt ihr auch durch Fahrrad-, Teile- oder Geldspenden unterstützen oder Fördermitglied werden. So helft ihr, notwendige Materialien für die Reparaturen zu beschaffen und weitere Projekte zu realisieren. 

Weitere integrative Schrauber*innen-Initiativen sind RÜCKENWIND E.V. in Berlin-Neukölln und THFWELCOME E.V. auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Falls ihr generell nach Möglichkeiten sucht, euch gesellschaftlich zu engagieren, schaut bei INIRADAR.ORG vorbei. Dort findet ihr eine Vielzahl von Berliner Initiativen – alle mit dem Fokus auf gegenseitige Hilfe und Teilhabe.

Mehr Informationen zu den genannten Initiativen findet ihr hier:

Faradgang Berlin e.V. 

Rückenwind e.V. 

THFwelcome e.V. 

Iniradar

Weitere Neuigkeiten

WRAM 2025 ist zu Ende! Siegerehrung am 17. Juli

Anschauen

mehrwert Berlin stellt erneut das beste Team beim Stadradeln

Anschauen

Tour entlang des südlichen Mauerweges

Anschauen

Reifen platt oder Speiche gebrochen? Ab in die Selbsthilfewerkstatt!

Anschauen

Europäischer Tag des Fahrrads und der internationale Weltfahrradtag am 3. Juni

Anschauen

Sichere Fahrradmobilität-Schwerpunktaktion 2025 DVR/BG/UK

Anschauen

Immer informiert mit dem Wer radelt am meisten-Newsletter!

Anschauen

STADTRADELN 2025 - vom 16. Mai bis 5. Juni - mehrwert ist dabei!

Anschauen

Melde dich an und sei dabei: Wer radelt am meisten 2025?

Anschauen

Neue Radrouten des Berliner Zentrums für Industriekultur

Anschauen

Deutschland per Rad entdecken

Anschauen

Jeder Tritt macht fit

Anschauen

Gemeinsames Radeln im Team

Anschauen

Warum Radfahren ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz ist

Anschauen

Augen auf im Straßenverkehr

Anschauen